Die Sternfahrt 2025 wurde vom Rabbit-Hill Chapter organisiert; teilnehmende Chapters: William Tell Chapter, Zürich Chapter, Rabbit-Hill Chapter, Northwest Chapter, Midland Chapter und das Horsemountain Chapter.
Der Treffpunkt für die gemeinsame Abfahrt des Midland Chapters nach Mönchaltorf war die Raststätte Würenlos (Richtung Zürich) und zwar bereits um 7 Uhr. Trotz oder vielleicht gerade wegen der frühen Stunde – wie heisst es doch so schön: Morgenstund hat Gold im Mund 😊 – fanden sich 22 gutgelaunte Midlander (davon 4 Sozias) pünktlich beim Treffpunkt ein. Nach einem kurzen Briefing durch Road Captain Masi fuhren wir um 7:15 Uhr los; als Safety war Road Captain Oli im Einsatz. Herzlichen Dank euch beiden!
Nach der kurzen Autobahnfahrt bis Uster trafen wir gegen 8 Uhr beim Rabbit-Hill Chapter ein, wo wir von Röbi (Head Road Captain des Rabbit-Hill Chapters) gleich aufgefordert wurden, uns mit Kaffee und Gipfeli zu stärken.
Die offizielle Begrüssung durch Röbi und Director Emidio erfolgte pünktlich um 9 Uhr, damit wir um 9:20 Uhr gemeinsam losfahren konnten. Rund 120 Harleys plus ca. 15 Mitfahrende auf dem Soziussitz machten sich auf, um die rund 85 km unter die Räder zu nehmen.
Es ging Richtung Meilen am Zürichsee, wo doch tatsächlich eine Autofähre für uns reserviert war. Die Begeisterung war riesig – es gab nur strahlende Gesichter, die Überraschung war gelungen. Der Kapitän hatte vermutlich ebenfalls seinen Spass daran, denn er drehte mitten auf dem See noch eine «Karussellrunde» 😊, bevor es weiter Richtung Horgen zum Anlegen ging.
Die Weiterfahrt bei bestem Biker-Wetter führte über die hügelige Landschaft Richtung Unterägeri und entlang des Ägeri- und Zugersees nach Luzern. Pünktlich um 12 Uhr rollten wir ins Verkehrshaus ein und staunten nochmals! Es war einfach «cool»: Mit unseren Harleys hatten wir einen standesgemässen Auftritt bei der Einfahrt direkt beim Haupteingang – zur Freude der ebenfalls staunenden Besucher 😊.
Nach einer kurzen Info durch Röbi und der Abgabe eines Eintrittstickets hatten wir nach dem Mittagessen noch zwei Stunden Zeit, um uns im Verkehrshaus umzusehen. Um 15 Uhr folgte ein kurzes Statement von allen Directors. Zum krönenden Abschluss gab es ein feines Stück Torte, dekoriert mit den Logos sämtlicher Chapters.
Fazit
Wir erlebten einen sicheren und hervorragend organisierten Ride. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für den grossartigen Einsatz! Die Heimfahrt erfolgte individuell und ein rundum gelungener Anlass ging zu Ende.
Text: Susanna Brändli
Fotos: Yasmine Styger