Das 1. Interchapter-Treffen, organisiert vom Eastside Chapter mit Unterstützung des Bündner Chapters, verwandelte das Säntisparkhotel in Arbon (SG) über mehrere Tage hinweg in einen vibrierenden Treffpunkt.
Wettermühen und Anreise
Für die fünf Mitglieder des Midlander Chapters, die sich entschlossen hatten, von Samstag auf Sonntag teilzunehmen, begann das Abenteuer bereits mit der Anreise. Aufgrund des unablässigen Regens am Samstag und der ernüchternden Prognose für den Sonntag wurden die Harleys ausnahmsweise gegen das Auto getauscht – eine pragmatische Entscheidung, die den Spass jedoch keineswegs schmälerte.
Ein beeindruckender Empfang
Bereits beim Betreten des Hotelkomplexes war die Begeisterung spürbar. Die Präsenz von H.O.G. war nicht zu übersehen – liebevoll gestaltete Dekorationen, eine herzliche Atmosphäre und eine Vielzahl an Ausstellern machten schnell klar: Hier steckte Herzblut in der Organisation. Von Schmuckdesignern über Bekleidungsanbietern, Reiseveranstalter, T-Shirt-Drucker, Friseur bis hin zum Tätowierer – die Vielfalt spiegelte die bunte Welt der Harley-Fahrer perfekt wider.
Rideout am Samstag abgesagt –Stimmung ungebrochen
Auch wenn der geplante Rideout dem Wetter zum Opfer fiel, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Die Wiedersehensfreude unter den verschiedenen Chaptermitgliedern war überwältigend. Man merkte, wie eng die Gemeinschaft mittlerweile zusammengewachsen ist – ein Beweis dafür, dass gemeinsame Leidenschaft Grenzen überwindet.
Kulinarik und Showprogramm
Am Samstagabend wurde den Gästen ein dreigängiges Menü geboten – begleitet von einem charmanten Showprogramm zwischen den Gängen, das die Wartezeit verkürzte. Gekrönt wurde der Abend von einem ausgelassenen Ausklang in der Bar mit DJ, bei dem getanzt, gefeiert und gelacht wurde, bis die Müdigkeit schliesslich siegte.
Internationale Gäste & besonderer Gast
Unter den rund 100 Teilnehmenden, verteilt auf etwa zehn Chapter – darunter sogar zwei italienische und ein deutsches Chapter, die bei widrigstem Wetter den Weg mit der Harley auf sich nahmen – befand sich auch ein besonderer Gast: Louis Kraft vom H.O.G. DACH Marketing. Ist natürlich schön, wenn man den Mensch hinter dem Namen persönlich kennenlernen darf.
Ausblick auf 2026
Mit der vielversprechenden Ankündigung von Franko Di Meo, Director des Eastside Chapters, dass es 2026 erneut ein Interchapter-Treffen geben werde, steigt die Vorfreude bereits jetzt. Die Resonanz war deutlich: Was hier auf die Beine gestellt wurde, spricht sich herum. Und niemand möchte es sich entgehen lassen, Teil eines solch besonderen Moments zu sein.
Abschied und Ausblick
Nach einem wunderbaren Frühstück verabschiedeten sich die Midlander wieder Richtung Heimat – mit einem Lächeln, neuen und schönen Erinnerungen und der festen Überzeugung: Das nächste Mal sind noch mehr von uns dabei.
Text: BiGGi
Fotos: Diverse Midlander
Fotos: Diverse Midlander