Am Samstag, 28. Juni 2025, nahmen neun Ladies am 4. L.O.H. Interchapter-Treffen (dieses Jahr organisiert vom William Tell Chapter) teil und besammelten sich beim Beck Maier in Dintikon. Drei Ladies vom Northwest Chapter haben sich unserer Gruppe angeschlossen, und der sonnige und heisse Tag begann mit einer angenehmen Weiterfahrt auf acht schweren Harleys durchs schöne und hügelige Freiamt bis nach Hünenberg. Beim Eintreffen bei der BiXE AG war der Parkplatz bereits gut gefüllt mit farbenfrohen, breitreifigen und bulligen Maschinen mit Kontrollschildern aus der ganzen Schweiz. Bereits bei der Ankunft war die Atmosphäre aufgeheizt, lebendig, elektrisierend und voller Vorfreude.

Wir wurden herzlich empfangen und konnten uns mit Kaffee und Gipfeli verwöhnen und stärken lassen, neue Kontakte knüpfen und uns mit den Gleichgesinnten austauschen. Im Laden wurde nach Herzenslust gestöbert, die Versuchung war gross, und es war fast unmöglich, ohne einen Artikel in der Hand den Laden zu verlassen.

Nach der offiziellen Begrüssung der 75 Ladies und dem Briefing in drei Landesprachen zum bevorstehenden Rideout starteten wir unsere anderthalbstündige Tour durch die Zentralschweiz. Für die Sozias, die mit dem Auto angereist waren, wurde – anstatt der Anfahrt zum Mittagessen – eine Besichtigung der Aeschbach Chocolatier in Root (inklusive Naschen) organisiert. Der Rideout führte uns Richtung Küssnacht am Rigi, entlang des glitzernden Vierwaldstättersees nach Vitznau. Weiter ging es über Brunnen nach Oberarth, wo wir im Restaurant Schöntal, Horseshoe, ankamen. Hier gesellten sich auch die Sozias wieder zu uns. Der Parkplatz vor dem Restaurant wurde dann mit viel Tetris-Geschick langsam gefüllt, und alle waren dankbar, sich aus den warmen und klebrigen Klamotten schälen zu können (die Sonne brannte an diesem Tag bei über 30°C auf unsere Helme!).

Auch auf einem Ladies Ride mit einem Konvoi von ca. 62 Maschinen konnten wir auf die tatkräftige Unterstützung der Männer zählen! Sie waren unsere Helden an Kreuzungen, Kreiseln, Baustellen und Rotlichtern und machten unseren Rideout zu einem unvergesslichen und aussergewöhnlichen Hühnerhaut-Moment – mit strahlenden Gesichtern und winkenden Menschen am Strassenrand.

Das Service-Personal des Restaurants begrüsste uns mit einem kühlen und fruchtigen Drink und wir machten uns bereit für das obligate Gruppenfoto mit den Chapter-Fahnen. Das feine Mittagessen wurde von einem talentierten Alleinunterhalter musikalisch begleitet, was für eine gemütliche, rockige und ausgelassene Stimmung sorgte.

Nach einem gelungenen, spannenden, eindrücklichen und unvergesslichen Tag traten wir die individuelle Heimreise an. Ein grosses Dankeschön geht an die Sponsoren sowie an die Ladies vom William Tell Chapter für die grossartige und reibungslose Organisation dieses wunderbaren Treffens. Wir freuen uns bereits auf das 5. L.O.H. InterchapterTreffen am 27. Juni 2026, das dann vom Bündner Chapter organisiert wird.

Text: Prisca Mächler
Fotos: Diverse Member des MCS