Zur diesjährigen Warm-up Tour 2025 trafen wir uns um 08:30 Uhr – im strömenden Regen – an der Coop-Tankstelle in Dagmersellen. Die Laune war trotzdem gut, schliesslich gehört ein bisschen Wasser zum Bikerleben dazu. Und hey, wenigstens war der Kaffee heiss.
Bei einer wärmenden Tasse Kaffee konnten wir uns erst mal ein wenig aufwärmen, trocknen – und wach werden. Um 08:45 ging’s dann im Konvoi zur Trainingslocation: ein grosszügiger Parkplatz auf dem Gelände der Firma EROWA in Büron

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft und die Fläche!

Roman und sein Team hatten den Platz bereits professionell mit Pinolen präpariert. Nach einer freundlichen Begrüssung gab’s die Instruktionen vom Road Captain – und eine erste Besichtigung der verschiedenen Parcours-Aufgaben.

Drei unterschiedliche Parcours warteten auf uns, aufgeteilt auf drei Teams. Und dann hiess es: Motoren an – es ging los!
Auf dem Programm standen: Fahren im Schritttempo, versetzter Slalom, enge U-Turns, 8er-Fahren und eine knackige Vollbremsung bei 50 km/h. Für manche nach der Winterpause eine ziemliche Herausforderung – aber genau deshalb waren wir ja da.

Dank der hilfreichen Tipps, Korrekturen und motivierenden Worte der Road Captains machten alle schnell Fortschritte. Um 11:00 Uhr legten die Teams eine kurze Pause ein – verteilt auf verschiedene Tankstellenshops, wo es Kaffee, Snacks und gute Gespräche gab.

Zurück auf dem Platz hatte sich auch das Wetter ein Einsehen: Der Regen hörte auf, die Sonne blinzelte durch die Wolken – und mit ihr stieg auch die Temperatur. Nicht nur die Luft wurde wärmer, auch unsere Harleys waren dank des Kupplungstrainings gut aufgeheizt.

Der Parcours wurde in der Zwischenzeit noch etwas enger abgesteckt – als ob’s nicht schon knifflig genug gewesen wäre! Bis zur Mittagspause feilten wir weiter an Technik, Balance und Geduld, bevor wir dann im Konvoi zum Spaghettiplausch aufbrachen. Das Lokal hatte eigens für uns an seinem Ruhetag geöffnet – auch dafür ein herzliches Dankeschön an die Wirtsleute!

Gestärkt und voller Kohlenhydrate ging’s zurück auf den Platz. Die Pinolen standen inzwischen noch enger, die Kreise noch runder und die 8er noch… sagen wir mal „sportlicher“. Aber alle bissen sich durch – mit viel Motivation, Schweiss und einer guten Portion Ehrgeiz.

Zum Abschluss wurde gemeinsam abgebaut, bevor wir im Konvoi noch eine kleine Runde drehten – vorbei an Sursee in Richtung Hallwilersee. Dort gab’s zur Belohnung ein feines Glace – verdient wie nie! Die Heimfahrt organisierte dann jeder individuell.
Fazit: Ein grandioser Tag voller Herausforderungen, Fortschritte, Sonnenschein – und vor allem ganz viel Spass.

Ein riesiges Dankeschön an Roman und sein Team für die Top-Organisation!

 

Bericht: Jesse Maier
Fotos: Yasmine Styger